
Das Deutsche Hygienemuseum Dresden ist eines der meistbesuchtesten Museen Deutschlands, die vielfältigen Ausstellungen für Menschen jeden Alters faszinieren seit seiner Eröffnung im Jahre 1912. Das Besondere am Deutschen Hygienemuseum in Dresden ist, das die meisten Ausstellungen zum Anfassen und Mitmachen animieren. Gerade für Kinder ist das besonders attraktiv, darf man doch in den meisten Museen nur laaaaange Informationstafeln lesen und muss dabei noch den Sicherheitsabstand zu den Exponaten einhalten. Dieses Erfolgskonzept lockt Menschen ins Museum, die sich bis jetzt aufgrund mangelnden Interesses davon ferngehalten haben.
Inhaltsübersicht
Geschichte vom Hygienemuseum
Der Dresdner Odol-Fabrikant Karl August Lingner gründete das Museum im Nachgang der I. Internationalen Hygieneausstellung unter dem Namen Volksbildungsstätte für Gesundheitspflege. Hier wurden von nun an Kenntnisse zur gesunden Ernährung und zur Anatomie des Menschen insbesondere der persönlichen Gesundheits- und Hygienevorsorge vermittelt. Während es im Dritten Reich im Dienste der nationalsozialistischen Rassenideologie beispielsweise auch Wanderausstellungen zeigte, wurden bei den Luftangriffen im Februar 1945 große Teile der Sammlungen und des Museumsgebäudes zerstört. In der DDR-Zeit diente es der gesundheitlichen Aufklärung bis es nach der Wende eine völlig neue Konzeption erhielt und im Jahre 2001 den Eintrag ins Blaubuch, einer Liste mit den national bedeutsamsten Kultureinrichtungen.
Das Museum heute
Die Dauerausstellung Abendteuer Mensch sowie das Kindermuseum der fünf Sinne thematisieren Körper und Gesundheit des Menschen. Spielerisch werden die Kinder an die Leistungsfähigkeit des Menschen und seine Sinne herangeführt. Die umfangreiche Sammlung des Deutschen Hygienemuseum zeigt das öffentliche Wissen um Körper und Körperpraktiken seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Zusätzlich gibt es wechselnde Sonderausstellungen, die sich mit historischen und aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft und Wissenschaft beschäftigen. Auch für Kinder gibt es immer wieder neues zu entdecken, zusätzlich gibt es zahlreiche Angebote zu Führungen (auch speziell für Kinder) durch das Deutsche Hygienemuseum Dresden.
Segway Tour Informationen
Die Segway Tour mit SEG-CITY zum Deutschen Hygienemuseum in Dresden ist in folgenden Touren enthalten:
- Klassik-Maxi-Tour
- Tour4You Tour