
Das Lingnerschloss liegt eingebettet zwischen Schloss Eckberg und Schloss Albrechtsberg im romantischen Elbtal. Das auch unter dem Namen Villa Stockhausen bekannte Schloss ist ein äußerst beliebtes Ausflugsziel und bietet seinen Besuchern einen traumhaften Ausblick auf die Elbe. Restaurant und Terrasse versprechen ein tolles Ambiente, der angrenzende Park lädt zum Flanieren unter mächtigen schattenspendenden Bäumen ein. Wer etwas erleben möchte sollten Veranstaltungskalender im Auge haben, es gibt wöchentlich Angebote zu Lesungen oder Konzerten.
Inhaltsübersicht
Geschichte vom Lingnerschloss
Prinz Albrecht von Preußen gab den Auftrag zum 1853 fertiggestellten Lingnerschloss. Zunächst diente es dem Kammerherrn des Prinzen, Baron von Stockhausen als Dominzil. Auch der Prinz selbst lebte einige Zeit hier, bis sein eigentlicher Wohnsitz, das benachbarte Schloss Albrechtsberg, 1854 fertiggestellt wurde. Den heutigen Namen verdank das Schloss Karl August Lingner, dem Stifter des Hygiene Museums Dresden. Dieser erwarb es zusammen mit dem großflächig angelegten Park im Jahre 1906 und ließ es nachseinen Wünschen umbauen. Zu den umfangreichen umbauten gehörte auch eine private Standseilbahn und ein Zoo. Im Testament legte Lingner bereits vor seinem Tode fest, dass das Lingnerschloss nach seinem Ableben an die Stadt Dresden übergehen sollte und stellte dafür zwei Bedingungen. Zunächst sollten Park und Schloss der Öffentlichkeit ohne Eintritt zugänglich gemacht werden, die zweite Bedingung beinhaltete ein Café oder Restaurant mit den niedrigsten Preisen in der Umgebung des Schlosses.
Das Lingnerschloss heute
Die Bedingungen Lingners wurden erfüllt, die Stadt Dresden machte Schloss und Park für die Bevölkerung zugänglich. Auch heute noch wird ganz im Sinne des Vermächtnisses Lingners ein alkoholfreies Getränk zu einem Preis von 0,75 € angeboten. Von Montag bis Freitag ist das Schloss für Besucher von 9 bis 18 Uhr geöffnet, über eine Rampe ist der Barrierefreie Zugang möglich. Führungen finden immer mittwochs ab 15 Uhr statt, Sonderführungen kann man im Infobüro des Schlosses separat buchen.
Segway Tour Informationen
Diese 3 Schlösser werden von der gegenüberliegenden Seite der Elbe erklärt.
- Schloss Albrechtsberg
- Lingnerschloss
- Schloss Eckberg